Finanzshop24 Versicherungsvergleich

 Startseite

 Autoversicherung

 KFZ Tarifrechner

 Motorrad Tarifrechner

 LKW Tarifrechner

 Haus-Heim-Privat

 Haftpflichtversicherung

 Hundeversicherung

 Pferdeversicherung

 Vermieterhaftpflicht

 Hausratversicherung

 Glasversicherung

 Wohngebäudeversicherung

 Rechtsschutzversicherung

 Elektronikversicherung

 Instrumentenversicherung

 Kranken - Unfall

 Unfallversicherung

 Krankenversicherung

 Zahnzusatzversicherung

 Krankentagegeld Versicherung

 Krankenzusatzversicherung

 Reisekrankenversicherung

 Vorsorge

 Risikolebensversicherung

 Rentenversicherung

 Berufsunfähigkeitsversicherung

 Sterbegeldversicherung

 Firmenversicherung

 Betriebshaftpflichtversicherung

 Berufshaftpflicht für Heilberufe

 Inhaltsversicherung

 Betriebsunterbrechung

 Firmenrechtsschutz

 Impressum / Datenschutz

Bauartenklassen und Fertighausgruppen in der Wohngebäudeversicherung

>Home >Wohngebäudeversicherung >Bauartklassen und Fertighausgruppen

Bauartklassen BAK und Fertighausgruppen FHG

Die Höhe der Versicherungsprämie bei Gebäudeversicherungen richten sich auch nach der Bauweise des Hauses. Durch Bauartklassen und Fertighausgruppen werden die Gebäude in Risikogruppen eingestuft.

Bauartklassen (BAK) I - V

Klasse

Aussenwände

Dach

I

massiv (Mauerwerk, Beton)

hart
(z.B. Ziegel, Schiefer, Betonplatten, Asbestzementplatten,  Metall, gesandete Dachpappe)

II

Stahl- oder Holzfachwerk mit Stein- oder Glasfüllung, Stahl- oder  Stahlbeton-Konstruktion mit Wandplattenverkleidung aus nichtbrennbarem  Material (z.B. Profilblech, Asbestzement; kein Kunststoff)

III

Holz, Holzfachwerk mit Lehmfüllung, Holzkonstruktion mit Verkleidung  jeglicher Art, Stahl- oder Stahlbetonkonstruktion mit  Wandplattenverkleidung aus Holz oder Kunststoff, Gebäude mit einer oder  mehrerer offener Seiten

IV

wie Klasse I oder II

weich
(z.B. vollständige oder teilweise Eindeckung mit Holz, Ried,  Schilf, Stroh u.ä.)

V

wie Klasse III

 

 

 

Fertighausgruppen (FHG) I-IV

Gruppe

Bauweise

Dach

I

In allen Teilen - einschließlich der tragenden Konstruktion - aus  feuerbeständigen Bauteilen

hart
(z.B. Ziegel, Schiefer, Betonplatten, Asbestzementplatten,  Metall, gesandete Dachpappe)

II

Fundament massiv, tragende Konstruktion aus Stahl, Holz, Leichtbauteilen oder dgl., Umfassungswände und tragende Konstruktion nach innen und  außen mit feuerhemmenden, nichtbrennbaren Baustoffen ummantelt bzw.  verkleidet (z. B. Putz, Klinker, Gipsplatten; nicht Metall oder  Metallfolien)

III

Wie Gruppe II, jedoch ohne feuerhemmende Ummantelung bzw. Verkleidung

IV

wie Gruppe I, II oder III

weich
(z.B. vollständige oder teilweise Eindeckung mit Holz, Ried,  Schilf, Stroh u.ä..)

   > > > zum Vergleich Wohngebäudeversicherung < < <

Gundolf Witt Versicherungsmakler Versicherungsvergleiche

Passende Themen

Vermieterhaftpflicht
Glasbruchversicherung
Gebäudeversicherung
Öltankhaftpflicht

Wissen

Vergleich Gebäudeversicherung

Vergleich Hausratversicherung

Versicherungswert 1914

Bauartenklassen

Unterversicherungsverzicht

Betriebskosten Nebenkosten

Räum- und Streupflicht

 

Kontakt  |  Impressum

Versicherungen vergleichen mit Finanzshop24.de
Wohngebäudeversicherung Vergleich   Betriebshaftpflichtversicherung Vergleich   Haftpflichtversicherung   Vermieterhaftpflichtversicherung   Hundehaftpflicht   Berufsunfähigkeitsversicherung  Risikolebensversicherung Vergleich